Kanäle und Formate für grüne Geschichten
Infografiken, Prozess-Illustrationen und kurze Reels zeigen komplexe Wege verständlich. Nutzt natürliche Texturen, ruhige Farbpaletten und echte Produktionseinblicke. So entsteht eine ästhetische Konsistenz, die Wiedererkennbarkeit stärkt.
Kanäle und Formate für grüne Geschichten
Podcasts und Kurzinterviews geben Raum für Nuancen. Fachleute, Kundinnen und Partner erzählen ungeskriptet, begleitet von klaren Fakten. Die akustische Nähe fördert Vertrauen und verlängert Aufmerksamkeit über Bildschirme hinaus.
Kanäle und Formate für grüne Geschichten
Startet Challenges, gemeinsame Pflanzaktionen oder Repair-Tage. Teilt Beiträge der Community prominent und dankt öffentlich. So wird euer Narrativ zum kollektiven Projekt – und Nachhaltigkeit zur gelebten Beziehung, nicht nur Botschaft.